Was sind überhaupt Klangschalen?

Eine Klangschale ist eine halbrunde, aus Messing oder Bronze in Handarbeit gefertigte Schale, die sehr harmonische Töne und Vibrationen erzeugt. Diese können sich in unserem Körper sehr wohltuend ausbreiten und dabei den Geist harmonisieren.

Der Ursprung der Klangschalen, so wie wir sie heute im Yoga und aus der Meditation kennen, liegt im Fernen Osten/Asien. Dort wurden Sie vermutlich als Essgeschirr  und zur Vorratshaltung benutzt. Aber auch in Ritualen und Meditation fand die Klangschale Anwendung. Die 5000 Jahre alte vedische Heilkunst aus Indien wusste schon früh die heilende Kraft der Klänge zu nutzen. Heute bekommen wir Klangschalen überall zu kaufen.

Ihren Zauber entfaltet die Klangschale aber besonderes, wenn Sie handgeschmiedet ist. Eine handgeschmiedete Klangschalen bestehen aus 7 bis 12 Metallen und unterscheiden sich in Grösse, Form und Klang.

Unser Hörsinn spielt hier eine entscheidende Rolle. Er entwickelt sich schon im Mutterleib. So ist das hören sehr stark mit unseren Emotionen verbunden. Eine Stimme kann beruhigend wirken, Musik kann uns zu Tränen rühren und sogar im Schlaf nehmen die Ohren Alarmsignale wahr. Was wir aber eigentlich wahrnehmen sind Schwingungen.

Diese beiden Aspekte – Ton und Vibration- macht sich die Klangschalenmassage zunutze. Eine Klangmassage wird mit Therapieschalen ausgeführt.

Therapieschalen

Therapieschalen haben ein sehr grosses und breites Frequenzspektrum. Hier steht im Vordergrund, dass die Vibrationen vom Körper aufgenommen werden und diesen durchdringt. Sie werden gezielt auf dem bekleideten Körper positioniert und sanft angespielt. Selbst wenn der Ton schon lange verklungen ist, sind die Vibrationen noch spürbar. Es entsteht ein sanfter Massageeffekt.

Der Klang in Kombination mit den Vibrationen wirken sehr entspannend, stimuliert unsere Selbstheilungskräfte, reduzieren Stress und Spannung.

Ein Pionier in Europa auf dem Gebiet der Anwendung von Klangmethoden ist Peter Hess, der als Dipl. Ingenieur seit den 80er Jahren an der Entwicklung der Klangmethoden mit  speziellen Klangschalen, den Peter Hess® Therapieklangschalen, forscht und arbeitet. Klangmassagen werden unteranderem mit speziell entwickelten Klangschalen, die Peter Hess® Therapieschalen ausgeführt.

So lade ich Sie ein, Ihre Batterien mit einer Klangmassage wieder aufzuladen.
Ab Oktober 2022 erweitere ich mein Angebot im Yoga am Seerücken und biete Klangschalenmassagen nach Peter Hess  an.

 

„Das Feld des Gesehenen ist Oberfläche. 
Der Bereich des Gehörten ist Tiefe.
Das Auge tastet Flächen ab.
Nichts aber kann durch das Ohr
wahrgenommen werden, was nicht eindringt.“

Joachim Ernst Berendt 
aus  "Nada Brahma – Die Welt ist Klang"